Sicher wünscht sich jeder ein angenehm warmes und behagliches zu Hause, das vielleicht auch noch energiesparend und auf eine einfache Art und Weise beheizt wird. Mit einer
Infrarotheizung lassen sich diese Wünsche praktisch sofort erfüllen, denn die moderne Stromheizung erfordert keine Umbaumaßnahmen. Die Heizung selbst funktioniert über spezielle Infrarot-Paneele,
die ähnlich wie die Sonne Wände, Böden und Decke erwärmen. Diese geben ihre Strahlungswärme gleichmäßig wiederum an ihre Umgebung ab. Gegenüber normalen Heizkörpern besteht praktisch keine
Luftbewegung und somit auch keine Staubverwirbelung. Mit ihren geringen Anschaffungskosten und Betriebskosten eignen sie sich hervorragend als alternative Heizmethoden im Neubau.
Doch nicht nur die Heizmethode ist einzigartig, auch die Optik der Infrarot-Heizpaneele überzeugt sofort. Die edlen Paneele gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und ähneln
schon lange nicht mehr typischen Heizkörpern. Ob exklusive Infrarot Glasheizkörper oder Infrarotpaneele für die Rasterdecke, die Paneele sind ästhetisch und vermitteln ein Gefühl von Luxus und
Exklusivität. Die bestechende Optik kommt auch in den unterschiedlichen Formen zum Ausdruck, die passend zum Einrichtungsstil ausgewählt werden können. Eine Infrarotheizung im Neubau lässt sich
zudem ohne große Vorarbeiten einbauen, denn sie braucht weder Kanäle für die Heizungsrohre noch sonstige bauliche Änderungen. Die praktischen Infrarotheizungen sind im Neubau jedoch nicht nur für
die klassischen Wohnräume wie Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer ideal, mit speziellen Glaspaneelen sind auch die Bäder perfekt eingerichtet. Unsichtbar versteckt sich die Infrarotheizung im
Spiegel und erwärmt so das Bad und verhindert das Anlaufen des Spiegels. Im geplanten Neubau kann so praktisch komplett auf die Heizungsanlage im Keller verzichtet werden.
Gegenüber vielen Vorbehalten eignen sich Infrarot -Stromheizungen perfekt als alternative Heizmethoden zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen. Geringe Installationskosten,
einfache Montage und ein hoher Sicherheitsfaktor sind nur einige Vorteile von Infrarotheizungen. Sie sind außerdem umweltfreundlich, individuell in der Gestaltung und lassen sich einfach regeln.
Über eine spezielle Regelungstechnik werden die gewünschten Raumtemperaturen eingestellt und über das System automatisch übernommen. Sogar mittels Funk-Fernbedienung lässt sich die
Infrarot-Heizung problemlos einstellen. Infrarot-Heizung heißt aber auch wohlige Wärme mit einem attraktiven Design zu verbinden, welches jeden Einrichtungsstil unterstützt. Ob Infrarot
Glasheizkörper in bestechender Optik, dezenten Rahmen und effizienter Heizleistung oder die dekorativen Infrarot-Heizsäule mit ihrem 180° Abstrahlbereich, die Infrarot Heizkörper sind ein
Highlight in jedem Raum. Technisch lassen sich schon mit einer geringen Leistung von etwa 600 W je nach den bauphysikalischen Eigenschaften ganze Räume beheizen.
Die moderne Infrarotheizung ist die ideale Stromheizung auch für Ihr zu Hause! Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Vergleichsangebot!
Kommentar schreiben
Gustav Sucher (Mittwoch, 19 September 2018 08:08)
Hallo, danke für die vielen Infos! Die Infrarotheizung scheint ja das Nonplusultra zu sein. Fragt sich nur, wie der Energiebedarf der Heizung ist. Das würde mich sehr interessieren, denn ich möchte eine Energieplushaus bauen. Danke für den tollen Blog Artikel! https://www.infrarot-spezialist.at/
Leo Gucker (Freitag, 28 Dezember 2018 10:29)
Hallo, meine Wohnung haben sie vor kurzem Renoviert. Leider haben sie eine Alte Heizung in das Bad eingebaut. Damit kann man den Strom geradewegs verschwenden. Eine Infrarotheizung wäre da Sinnvoller gewesen. Leider sind diese aber noch sehr teuer. Danke für den tollen Beitrag! https://www.infrarotheizung-loos.at/